Trainer C-Ausbildung, Modul 2-2 'Judo organisieren' (LG33/25)
Die Trainer C-Ausbildung ist die zentrale Qualifizierungsmaßnahme des NJV. Zum Erreichen der C-Lizenz müssen fünf Module absolviert werden:
Modul 1: Judo-Grundlagen
Dauer: 1 Wochenende mit 17 Lerneinheiten (LE) in Präsenz
Modul 2: Judo organisieren
Dauer: 1 Wochenende mit 17 Lerneinheiten (davon 5 im E-Learning)
Modul 3: Judobewegungen meistern
Dauer: 1 Wochenende mit 17 Lerneinheiten
Modul 4: Judotraining gestalten
Dauer: 1 Woche mit 52 Lerneinheiten
Modul 5: Spezialisierung Breitensport oder Leistungssport
Dauer: 1 Wochenende mit 17 Lerneinheiten in Präsenz
Inhalte von Modul 2: Aufsichtspflicht und Haftung, Gruppenpädagogik und viele Infos, die man als Trainer drauf haben muss
Lizenzierung: Erfolgt mit frühestens 16 Jahren und 1. Kyu. Es sind außerdem Kampfrichterkenntnisse und ein 1. Hilfe-Schein nötig, der nicht älter ist als zwei Jahre ist.
Bemerkungen: Wer schon beide Assistenz-Ausbildungen absolviert hat, kann auf das Belegen des Wochenendes ‚Judo-Grundlagen‘ verzichten, JuLeiCa-Inhaber*innen und Inhaber*innen von C-Lizenzen anderer Sportarten auf das Wochenende ‚Judo organisieren‘.
Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 €, darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und Programm. Bei Verzicht auf die Übernachtung reduziert sich der Betrag auf 40,00 €. Für Verbandsfremde betragen die Teilnahmegebühren 90,00 €/ 60,00 €
Startdatum: 06.09.2025
|
Enddatum: 07.09.2025
|
Adresse / Ort: Rotenburg/Wümme, Jugendherberge
Verdener Str. 104 27356 Rotenburg |