Neun Teams gingen am letzten Wettkampftag der Militärweltmeisterschaft in Warendorf an den Start. Der erste Gegner für das deutsche Team: Spanien. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gelang ihnen ein guter Auftakt. Da der Teamkampf sofort beendet ist, sobald ein Team vier Punkte erreicht, fielen die anschließenden Begegnungen von Pauline Starke und Igor Wandtke aus und sie zogen ins Halbfinale ein.
Hier trafen sie auf das Team aus Brasilien, welches mit einem starken Aufgebot den Sprung ins Finale schaffen wollte. Darunter auch die Olympiasiegerin Beatriz Souza und mehrfache Grand-Slam-Medaillengewinnerin Jessica Lima - eine große Herausforderung für das deutsche Team. Bereits nach drei Begegnungen lagen sie mit drei Niederlagen zurück. Im vierten Kampf musste Pauline Starke (-57 kg, Judo-Team Hannover) gegen Jessica Lima ran und sich nach rund zwei Minuten Kampfzeit gegen die starke Brasilanerin geschlagen geben.
Das Duell um Bronze gegen Algerien sorgte bereits zu Beginn für Spannung pur. BSP-Athletin Friederike Stolze wurde in die Gewichtsklasse plus 70 kg hochgesetzt und ging nach einem ausgeglichenen Kampf gegen Meroua Mammeri ins Golden Score. Nach 14 Sekunden erzielte sie die entscheidene Yuko-Wertung. Damit brachte sie das deutsche Team in Führung. Leider verlor Teamkollege Pierre Ederer den nächsten Kampf. Damit stand es 1:1. Nun war NJV-Athletin Pauline Starke an der Reihe. Ihrer Gegnerin Kahdija Bekheira gelang es mit einem Yuko in Führung zu gehen und den Vorsprung trotz einer starken kämpferischen Leistung von Pauline bis über die volle Kampfzeit zu bringen. Nach weiteren drei Siegen, die teils auch erst in der Verlängerung entschieden wurden, gewann das deutsche Team rund um unser NJV-Trio verdient die Bronzemedaille. Ein toller Abschluss für einen grandiosen Weltmeisterschaft vor heimischen Publikum.