Vom 22. bis 25. Mai stellten sich acht NJV-Nachwuchs Sportler*innen, darunter vier Jungs und vier Mädchen, der zentralen DJB Sichtung im Olympischen Trainingszentrum in Kienbaum. Mit dabei waren:
Martha Wandel (TUS Hermannsburg)
Mimi Meißner (SV Nienhagen)
Jule Doll (Crocodiles Osnabrück)
Frieda Wamhof (Crocodiles Osnabrück)
Alex Kostirin (MTV Elze)
Jonathan Rathmann (SFV Europa)
Maksim Eichwald (MTV Vorsfelde)
Wie gewohnt startete die Maßnahme mit dem obligatorischen Beeptest, den alle erfolgreich absolvierten – mit durchweg guten bis sehr guten Ergebnissen.
Auch die Athletiktests meisterte unser NJV-Nachwuchs: Während die Mädchen mit herausragenden Leistungen überzeugten, konnten die Jungs besonders beim Standweitsprung glänzen.
In den Trainingswettkämpfen, bei denen jeder Einzelne individuell bewertet wurde, schnitten alle acht NJV-Athletinnen gut ab. Besonders hervorgehoben wurden Mimi Meißner und Martha Wandel, die von den Trainerteams explizit für ihre Leistungen gelobt wurden.
Im technischen und Randori orientierten Teil der Maßnahme lag der Fokus auf tiefen Techniken – insbesondere dem tiefen Werfen, tiefen Ausweichen sowie dem Übergang vom Stand in den Boden. Unsere NJV-Sportler*innen fielen in den Randoris durch eine hohe Wurf- und eine starke Angriffsfrequenz positiv auf.
"Insgesamt war es eine sehr gelungene Maßnahme, die uns nicht nur technisch weitergebracht, sondern auch in den athletischen Testungen klare Fortschritte gezeigt hat", blickt Nachwuchstrainer Nick Bobrowski auf die Sichtung zurück.
Mit Blick auf die anstehenden internationalen Maßnahmen und Bundessichtungsturnieren können unsere U15-Athlet*innen bestens vorbereitet in die LEM und NDEM starten – mit dem klaren Ziel, an die Erfolge des letzten Jahres anzuknüpfen.
Text: Nick Bobrowski
Redaktionelle Anpassungen: NJV