Friederike Stolze wird Militär-Weltmeisterin

Nach den Weltmeisterschaften in Budapest hieß es für die NJV-Sportsoldat*innen auf zur Militärweltmeisterschaft nach Warendorf. Das NJV-Trio erkämpfte sich drei Medaillen, darunter auch den Weltmeistertitel für Friederike Stolze.

 

Premiere in Warendorf: Vom 23. bis 28. Juni 2025 fanden die Militärwelmeisterschaften in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Das Besondere: Zum ersten Mal wurden sportartübergreifende Militärweltmeisterschaften ausgetragen. Neben der Sportart Judo fanden auch die Wettkämpfe im Taekwondo und Ringen statt. 

Rund 800 Athlet*innen aus über 40 Nationen kämpften an drei Wettkampftagen um die Titel. Darunter auch Pauline Starke (-57 kg, Judo-Team Hannover), BSP-Athletin Friederike Stolze (-63 kg, SV Halle) und Igor Wandtke (-73 kg, Judo-Team Hannover). Alle drei NJV-Sportler*innen kämpften bereits in der vergangenen Woche bei der WM in Budapest. Während das Quäntchen Glück im Einzelwettbewerb leider nicht auf der Seite unserer NJV-Athlet*innen war und sie alle den Sprung in die Endrunden verpassten, konnte Igor Wandtke sich am letzten Wettkampftag im Mixed-Team über eine Bronzemedaille freuen. 

Neuer Tag, neues Glück

Den Auftakt machte Pauline Starke in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Nach einem Freilos setzte sie sich souverän gegen die Italienerin Michela Terranova durch und zog ins Halbfinale ein, wo sie sich gegen die spätere Weltmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin des Grand Slams in Paris, Ophelie Vitozzi (FRA), geschlagen geben musste. Im Kampf um Bronze fackelte Starke nicht lange und gewann gegen Kitti Kovacs (Ungarn). Damit erkämpfte sie sich verdient die Bronzemedaille. 

Auch Teamkollege Igor Wandtke (-73 kg) fand gut in den Wettkampf: Mit zwei Siegen gegen Finnland und Polen kämpfte auch er sich ins Halbfinale vor. Hier unterlag er aber dann dem starken Daniel Szegedi aus Ungarn. Im kleinen Finale besiegte er nach einem starken Kampf den erst 21-jährigen Brasilaner Vinicius Ardina. Somit konnte auch Wandtke sich am Ende des Wettkampftages über Bronze freuen. 

Den krönenden Abschluss machte Friederike Stolze (-63 kg): Die BSP-Athletin marschierte mit zwei Siegen gegen Luxemburg und die Brasilanerin Nauana Silva, die bei der WM in Budapest den 5. Platz belegte, bis ins Habfinale. Hier traf sie auf die Ungarin Brigitta Varga. Friederike Stolze ließ ihr keine Chance, dominierte von Anfang an den Kampf und siegte vorzeitig. Damit stand sie im Finale und der Weltmeistertitel war zum Greifen nahe - einen allerletzten Kampf musste sie noch für sich entscheiden. Und zwar gegen Angelika Szymańska (POL). Auch diesmal machte Stolze kurzen Prozess, nach knapp der Hälfte der Kampfzeit besiegte sie auch ihre letzte Gegnerin des Tages. Damit krönte Friederike Stolze sich zur MIlitär-Weltmeisterin!

Nach diesen grandiosen Auftritten können die NJV-Athlet*innen auf eine weitere Medaille im MIxed-Team hoffen.

Die vollständigen Wettkampflisten sind unter folgendem Link einsehbar.

Fotos: DJB/Erik Gruhn