Special Olympics Landesspiele: Großer Einsatz in Hannover

Bei den Special Olympics Landesspielen in Hannover zeigten zahlreiche Judoka mit Behinderung, was in ihnen steckt: Mit Energie und Teamgeist erkämpften sie sich viele Medaillen.

Vom 4. bis 6. Juni fanden in Hannover die diesjährigen Special Olympics Landesspiele statt – ein sportliches Highlight, das auch im Judo viele beeindruckende Momente bot. Zahlreiche Judoka mit Behinderung gingen mit voller Energie, Fairness und Teamgeist an den Start und zeigten starke Leistungen auf der Matte.

Der Einzelwettkampf am Donnerstag stand ganz im Zeichen des sportlichen Erfolgs: Viele Athlet*innen konnten sich über wohlverdiente Medaillen freuen. NJV-Präsident Julian Jelinsky ließ es sich nicht nehmen, persönlich allen Platzierten und Teilnehmenden zu gratulieren. 

Für besondere Spannung sorgte das Mannschaftsturnier am Freitag. In einem packenden Duell begegneten sich die Teams „Pizza“ und „Pommes“ auf Augenhöhe – das faire Unentschieden war ein verdienter Abschluss eines spannenden Wettkampftages. Die drei NJV-Kampfrichter*innen Tobias Kostka, Paola Onofaro und Rainer Joubert begleiteten die Wettkämpfe als Unparteiische.

Neben den sportlichen Highlights war auch das Rahmenprogramm ein voller Erfolg: Drei Tage lang herrschte beste Stimmung, es wurde gefeiert, gelacht und auch neue Sportarten ausprobiert. 

Julian Jelinsky lobt den Einsatz aller Judoka und Unterstützer*innen bei der Veranstaltung von Special Olympics Niedersachsen. "Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem NJV-Team, das diese Turniere geplant und durchgeführt hat", so Julian Jelinsky. Das Organisationsteam um Marcus Thom, Andreas Meusel, Karl-Heinz Steingräber und Mirja Henrici zeigt sich zufrieden. „Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht, mitgefiebert und unterstützt haben“, resümierte Mirja Henrici.

Mit Material von: Annelie Best