In der Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn veranstaltete der PSV Duisburg zum 25. Mal das internationale Sichtungsturnier der männlichen Altersgruppe U16. 340 Judoka der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 kämpften auf sechs Matten um Medaillen und Platzierungen. 192 Kämpferinnen nahmen am 20. internationalen DJB-Sichtungsturnier in Düsseldorf teil. In der Sporthalle der Hulda-Pankok-Gesamtschule gingen die Teilnehmerinnen aus der gesamten Bundesrepublik, Belgien, den Niederlanden und Polen an den Start.
Gold für Veronika Bondarshuk bis 44 Kilogramm
Vom NJV stand Veronika Bondarshuk (-44 kg, JT Hannover) in Düsseldorf nach fünf gewonnenen Kämpfen im Finale ihrer Gewichtsklasse: Dort führte sie die Dominanz in der Vorrunde weiter fort und konnte sich gegen ihre Gegnerin mit drei Yuko-Wertungen und abschließender Würgetechnik im Boden durchsetzen. Mit fünf starken Kämpfen im Gepäck unterlag Jule Doll (-48 kg, Judo Crocodiles OS) im kleinen Finale um Bronze leider ihrer Gegnerin und beendete den Wettkampf als Fünfte. Platz 7 ging an Mimi Meissner (-40 kg, SV Nienhagen).
Leonard Häfker erkämpfte Silber
Auch in Duisburg beim BST der männlichen U16 war das Teilnehmerfeld stark besetzt. Artem Gromyk (-46 kg, VfL Grasdorf) bestätigte seine Leistung vom vergangenen und aktuellen Jahr (Silber in Berlin U15, Bronze in Erfurt U16 2024 und Silber in Berlin U15 2025) und gewann auch in Duisburg Bronze. Ben Hohnsbein (-43 kg, JT Hannover) konnte in seiner gewohnten Gewichtsklasse unter Beweis stellen, wo er aktuell steht: Mit starkem Angriffsjudo belohnte er seine Leistung mit Platz 3. Und auch Leonard Häfker (-46 kg, Judo Crocodiles OS) knüpfte an seine guten Wettkämpfe auf dem Weg zur DEM U18 an und beendete das Sichtungsturnier mit Silber.
„Vor allem die jüngsten Jahrgänge, die frisch aus der U13 gekommen sind, konnten sich Mut ankämpfen und werden sicherlich als Endjahrgang sehr souverän in das Turnier gehen und hoffentlich um Medaillen kämpfen“, blickt Bobrowski zuversichtlich in Richtung 2026.
Wettkampfvorbereitung in Köln
Anschließend ging es mit sieben Athlet*innen nach Köln, um dort vier starke Einheiten mit Sportler*innen aus insgesamt 15 Landesverbänden, Niederlande und Luxemburg zu absolvieren. Mit diesen zwei Maßnahmen im Gepäck hat sich das NJV-Nachwuchsteam fit für das zweite Sichtungsturnier in Erfurt am 10. Mai gemacht. Auch die U15 ist gut vorbereitet für die anstehende Meisterschaftsserie, um an dem starken Resultat vom letzten Jahr anzuknüpfen.
Die nächsten Maßnahmen der U15 im Überblick
- 13.04. bis 17.04. Ostercamp Hannover
- 18.04. bis 21.04. IT und Masterclass in Paris
- 26.04. Tageslehrgang in Hannover
- 28.04. bis 02.05. ITC in Cetniewo (POL)
- 10.05. bis 11.05. BST U16 in und Ega Pokal U13 in Erfurt
- 22.05. bis 25.05. zentrale Sichtung des DJB in Kienbaum