Der NJV reiste mit 14 Sportler*innen zum stark besetzten European Cup nach Teplice. 805 Sportler*innen aus 38 Nationen kämpften hier um die Medaillen. Darunter aus dem NJV Emily Plich (-48 kg, Vfl Grasdorf), Matilda Wamhof (-52 kg, Crocodiles Osnabrück), in der Gewichtsklasse bis 63 kg Julia Klinkebiel (Vfl Grasdorf), Lena Wendt (SFV Europa) und Sophie Wagner (JG Uelzen). In der Gewichtsklasse bis 70 kg traten gleich vier unserer Athletinnen an: Hedda Gottschalk (JKG Diekholzen), Daje Ens (TuS Holtriem), Lara Malczak (Braunschweiger Judo-Club) und Emelie Wagner (JG Uelzen). Bei den Jungs gingen Felix Zimmermann (-50 kg, Judo Crocodiles Osnabrück), Benedikt Fest (-55 kg, Judo in Holle), Jan Paulus (-66 kg, VfL Grasdorf), Mohammad Ali Iskenderov (-73 kg, Judo-Team Hannover) und Musa Löwen (-81 kg, Judo Crocodiles Osnabrück) an den Start.
Leider machte das NJV-Team ein paar Flüchtigkeitsfehler zu viel und konnte sich nicht gegen ihre starken Gegner*innen durchsetzen. Die beste Platzierung erkämpfte sich Lena Wendt (-63 kg, SFV Europa). Mit drei Siegen und zwei Niederlagen belegte sie den 9. Platz.
Im anschließenden Trainingslager werden alle NJV-Athlet*innen an ihren Fehlern arbeiten. In insgesamt vier Trainingseinheiten nutzten sie die Chance, viele Randori gegen viele starke Nationen zu machen.
Auch beim European Cup der Senioren in Dubrovnik (CRO), der mit 413 Judoka aus 39 Nationen besetzt war, konnten sich die NJV-Athlet*innen Nele Noack (-70 kg, BSP), Amani Küster (+78 kg, MTV Isenbüttel), Liam Herrmann (-66 kg, Judo-Team Hannover), Viktor Wandtke (-73 kg, BSP) und Gerrit Noack (-81 kg BSP) nicht im Vorderfeld platzieren.