Umstrukturierungen nach dem NJV-Verbandstag
Der NJV-Verbandstag 2024 brachte auch einige Änderungen im Team Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit sich. Thorben Schulz* schied mit dem Wechsel ins NJV-Präsidium aus dem Team aus und bringt sich nun in seiner Rolle als Vizepräsident Jugend in anderen Bereichen im Verband verstärkt ein. Mit Janne Ahrenhold konnte eine Nachfolgerin für Katharina Wendt gefunden werden, die das Team als Referentin für Medien und Kommunikation in den vergangenen zwei Jahren begleitete. Der NJV bedankt sich für das außerordentliche Engagement und die Impulse von Thorben Schulz und Katharina Wendt.
Mit Janne Ahrenhold, die derzeit als Volontärin beim Kölner Stadt-Anzeiger tätig ist, konnte eine Persönlichkeit als Referentin für Medien und Kommunikation gewonnen werden, die sich im Journalismus und im NJV bestens auskennt: Von 2018 bis 2023 hat sie als NJV-Mitarbeiterin viele Strukturen geschaffen und Impulse in der Medienarbeit gesetzt.
Herzlich willkommen im NJV, Swantje Kaiser!
Seit dem 15.03.2025 wird das Team Öffentlichkeitsarbeit nun auch von Swantje Kaiser unterstützt. Die gebürtige Leverkusenerin wuchs in der Eifel auf und begann im Alter von fünf Jahren mit Judo. Viele Jahre lang trainierte sie anschließend am BSP Köln und wechselte 2009 zum JC Bushido Köln-Süd, für den sie auch heute noch an den Start geht. Als ehemalige Athletin der Deutschen Judo-Nationalmannschaft und Mitglied der Sportfördergruppe der Bundeswehr vertrat sie viele Jahre lang den deutschen Judosport auf nationaler und internationaler Ebene.
Für Swantje Kaiser stand immer fest, dass Judo auch nach Beendigung ihrer Karriere immer eine wichtige Rolle spielen wird. Umso mehr freut sich der NJV, dass sie ihre Erfahrungen und Leidenschaft für die Berichterstattung in die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes einbringen wird. „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit im NJV und die neuen Herausforderungen, die hier auf mich warten. Ich habe mir als Ziel gesetzt durch meine Kreativität und Begeisterung für diese Sportart, Judo medial weiter voranzubringen und ihn durch spannende Geschichten lebendig zu machen“, so Swantje Kaiser.
Ihr journalistischer Weg begann mit einem Studium in Sportmanagement und -kommunikation an der Deutschen Sporthochschule Köln. Währenddessen sammelte sie vielseitige Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in ihrem Heimatverein, dem JC Bushido Köln-Süd. In ihrem Masterstudium „New Media Journalism“ an der Leipzig School of Media vertiefte sie ihr Wissen weiter – immer mit dem Ziel, spannende Inhalte crossmedial aufzubereiten. Heute lebt die 31-Jährige in Leipzig und arbeitet hauptberuflich als Redakteurin bei der Produktionsfirma Maximus Film GmbH. Von der Ideenfindung bis zur fertigen Sendung begleitet sie den gesamten Produktionsprozess für lineares Fernsehen und digitale Kanäle.
„Die erfolgreiche Arbeit fortführen“
Mit Swantje Kaiser* und Natascha Jastrzemski*, die den NJV bereits seit 2023 unterstützt und Volontärin bei den VGH Versicherungen ist, sowie Janne Ahrenhold (Referentin für Medien und Kommunikation) ist das Team nun wieder komplett. NJV-Präsident Julian Jelinsky koordiniert und begleitet das Team aus dem Vorstand. „Ich freue mich, dass sich der NJV im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in den vergangenen Jahren so gut entwickelt hat und freue mich, dass wir mit Swantje Kaiser die erfolgreiche Arbeit fortführen können und sie uns nun bei den wachsenden Herausforderungen unterstützt“, so Julian Jelinsky.
Das NJV-Team begrüßt Swantje Kaiser im NJV und wünscht viel Erfolg!
Das NJV-Kommunikationsteam ist über die zentrale Mailadresse kommunikation[at]njv.de erreichbar.
*Gefördert aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.