ID-Kata-Training in Osnabrück

Am 16. November trainierten die ID-Judoka in Osnabrück unter der Leitung von Jan Smeikal die Nage-no-Kata und Katame-no-Kata – ob als Vorbereitung auf den 1. Dan, die nächste Meisterschaft oder zum Reinschnuppern. Technik, Präzision und Aha-Momente prägten das Training.

Am 16. November fand in Osnabrück ein Kata-Training für die ID-Judoka statt. In Vorbereitung auf den 1. Dan, die nächste Kata-Meisterschaft oder zum Reinschnuppern - alles war vertreten und alles wurde vom ID-Kata-Beauftragten Jan Smeikal bedient.

Nach spielerischem Aufwärmen, dass schon die meisten Bewegungen der folgenden Nage-no-Kata vorbereitete, folgte der Einstieg in die Form. Uki-sosbi Harai-soshi und Isyrikemigoshi in allen Feinheiten und für die in der Kata richtigen Weise. Gar nicht so einfach und ganz schön trainingsintensiv! Ein guter Einstieg für Kata-Neulinge und guter
Aufbau für Kata-Veteranen.

Nach der Stand-Kata, wurde auch die Katame-no-kata noch geübt. Für viele war das Neuland. Da aber viele Haltegriffe bereits bekannt waren, kam schnell ein Aha-Moment mit folgendem Lerneffekt. Für die Dan-Ausbildung ist nun im Heimtraining noch eine Schippe draufzulegen, im kommenden Jahr werden sicher aber auch noch Kata-Lehrgänge folgen. 

Text: Martin Frey
Redaktionelle Anpassungen: NJV