Kadertraining der ID-Judoka in Hameln: Technik, Bodenarbeit und Weihnachtsstimmung

Zu Gast in Hameln: Der ID-Judo Kader traf sich zu einer intensiven Einheit mit Daniel Wissel und Svenja Liermann. Spezialtechniken, Bodenarbeit und Fitness forderten die 18 Teilnehmenden, bevor der Tag beim gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarkts ausklang.

Am vergangenen Wochenende fand das Kadertraining der ID-Judoka in Hameln statt. Geleitet wurde die Trainingseinheit von Daniel Wissel und Svenja Liermann, die ein abwechslungsreiches und intensives Programm für die 18 Teilnehmenden gestalteten.

Zu Beginn des Trainings stand die eigene Spezialtechnik im Fokus. Dabei lag der Schwerpunkt auf Ukes Reaktion: Wie verhält sich Uke, wenn er blockt, aussteigt oder übersteigt? Und was kann Tori dagegen machen und die eigene Technik verbessern?

Anschließend ging es in den Boden, wo Umdrehtechniken geübt wurden, um die Kontrolle und Effektivität im Ne-Waza, zu verbessern. Zum Abschluss der Einheit durfte der obligatorische Fitnessteil nicht fehlen, der noch einmal alle Teilnehmenden ordentlich forderte.

Trotz der Anstrengung kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz: Nach dem Training ging es gemeinsam auf den Hamelner Weihnachtsmarkt. Hier sorgte die Judo-Region Weser-Leine-Bergland für einen gemütlichen Jahresausklang und spendierte eine Runde Getränke - herzlichen Dank an den 1. Vorsitzenden Peter Glass dafür! Ein rundum gelungener Tag, der Training und Teamgeist perfekt miteinander verbunden hat.

Text: Martin Frey
Redaktionelle Anpassungen: NJV