Unsere NJV-Olympia-Starter
Im Jahr 1964, bei den olympischen Spielen in Japan (Tokyo), dem Mutterland des Judo, wurde die Sportart ins olympische Programm mit aufgenommen. Seitdem kämpfen auch die deutschen Athleten alle vier Jahre um die Medaillen mit, unter ihnen auch immer wieder Sportler aus den niedersächsischen Reihen.


2016: Rio de Janeiro
Igor Wandtke
- bis 73 Kilogramm
- Verein: Judo-Team Hannover
André Breitbarth
- plus 100 Kilogramm
- Verein: SFV Europa Braunschweig


2012: London
Chrsitophe Lambert
- bis 90 Kilogramm
- Verein: Judo in Holle
Dimitri Peters
- bis 100 Kilogramm
- Verein: TuS Rotenburg
- Platzierung: 3. Platz


2004: Athen
Julia Matijass
- bis 48 Kilogramm
- Verein: Judo Crocodiles Osnabrück
- Platzierung: 3. Platz
Oliver Gussenberg
- bis 60 Kilogramm
- Verein: Judo Crocodiles Osnabrück
- Platzierung: 7. Platz


2000: Sydney
Oliver Gussenberg
- bis 60 Kilogramm
- Verein: Judo Crocodiles Osnabrück
Anja von Rekowski
- bis 63 Kilogramm
- Verein: Judo-Team Hannover
- Platzierung: 5. Platz


1996: Atlanta
Anja von Rekowski
- bis 66 Kilogramm
- Verein: PSV Braunschweig
Detlef Knorrek
- bis 95 Kilogramm
- Verein: Judo-Team Hannover


1992: Barcelona
Frauke Eickhoff
- bis 61 Kilogramm
- Verein: PSV Braunschweig
- Platzierung: 5. Platz
Detlef Knorrek
- bis 95 Kilogramm
- Verein: Judo-Team Hannover



1988: Seoul
Frank Wieneke
- bis 78 Kilogramm
- Verein: VfL Wolsburg
- Platzierung: 2. Platz
Steffen Stranz
- bis 71 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg
- Platzierung: 5. Platz
Alexander von der Groeben
- über 95 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg




1984: Los Angeles
Frank Wieneke
- bis 78 Kilogramm
- Verein: VfL Wolsburg
- Platzierung: 1. Platz
Alexander von der Groeben
- über 95 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg
James T. Rohleder
- bis 65 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg
Süheyl Yesilnur
- bis 78 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg
- Land: Türkei

1976: Montreal
Fred Marhenke
- bis 80 Kilogramm
- Verein: VfL Wolfsburg
- Platzierung: 5. Platz

1972: München
Klaus Glahn
- über 93 Kilogramm & offene Gewichtsklasse
- Verein: VfL Wolfsburg
- Platzierung: 2. Platz (+93 kg) & 5. Platz (offen)

1964: Tokio
Klaus Glahn
- offene Gewichtsklasse
- Verein: PSV Hannover
- Platzierung: 3. Platz