Klein aber fein - Dan-Graduierung in Mellendorf

Am ersten Samstag im Juni machten sich drei Kandidat:innen mit ihren Ukes auf den Weg nach Mellendorf in der Region Hannover, um sich den verbleibenden Aufgaben zum jeweils nächst höheren Dan zu stellen. Es ist offensichtlich, dass der Trend anhält, Prüfungen modulweise zu absolvieren. Aufgrund der leider geringen Anzahl an Prüflingen war die Prüfung dann auch schon nach zwei Stunden vorüber. Alle drei konnten ihre Urkunden über den erreichten Dan in Empfang nehmen: Paola Onofaro und Jürgen Groher (beide 1. Dan) und Kevin Piehl (3. Dan).

Am ersten Samstag im Juni machten sich drei Kandidat:innen mit ihren Ukes auf den Weg nach Mellendorf in der Region Hannover, um sich den verbleibenden Aufgaben zum jeweils nächst höheren Dan zu stellen. Es ist offensichtlich, dass der Trend anhält, Prüfungen modulweise zu absolvieren. Aufgrund der leider geringen Anzahl an Prüflingen war die Prüfung dann auch schon nach zwei Stunden vorüber. Alle drei konnten ihre Urkunden über den erreichten Dan in Empfang nehmen: Paola Onofaro und Jürgen Groher (beide 1. Dan) und Kevin Piehl (3. Dan).

Die Graduierungskommission bestehend aus Jutta Milzer (5. Dan, NJV-Kata-Referentin), Prof. Dr. Oliver Budzinski (4. Dan) und Stefan Franke (3. Dan, Prüfungsreferent im Bezirk Hannover) konnten den Kandidat:innen gute bis sehr gute Leistungen attestieren. Es gab nur wenige Nachfragen und kaum Diskussion zu den Demonstrationen der Kandidat:innen, was auf eine gute und umfangreiche Vorbereitung zurückzuführen ist. Besonders hervorgehoben wurde das Bodenprogramm von Kevin Piehl, welches durch große Vielfalt und Präzision auffiel.

Ebenfalls anwesend war der NJV-Lehr-Referent Marcus Thom. Er nutzte die Gelegenheit zur Evaluierung der von ihm und dem Kompetenzteam-Prüfungswesen ausgearbeiteten Konzepte zur Durchführung der Dan-Graduierungen nach der neuen Graduierungsordnung. Eine erste spontane Einschätzung ergab, dass eventuell nur in wenigen kleinen Punkten nachgesteuert werden muss. Es war also alles in allem eine gelungene Prüfung - einen herzlichen Glückwunsch an alle neuen Dan-Träger:innen.

Foto: Marcus Thom
Text: Stefan Franke