Licht und Schatten bei der Dan-Prüfung in Mellendorf am 15.06.2025

Am heutigen Sonntag stellten sich 10 Kanditat*innen ihrer Graduierung zum nächst höheren Dan oder einzelnen Modulprüfungen auf dem Weg dorthin. Die gezeigten Leistungen waren leider leicht divergent, sodass nicht alle Teilnehmer*innen ihr angestrebtes Ziel erreichen konnten. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Besuch von Vorbereitungslehrgängen oder die Nutzung der Angebote der Kata-Stützpunkte durchaus hilfreich sind, um den Anforderungen der Graduierungsordnung gerecht zu werden. Im Endergebnis konnten drei neue 1. Dan-Grade vergeben werden für

  • Lukas Burghardt,
  • Daniel Royek und
  • Philipp Jonathan Schanowski.

Einzelne Module zum 1. oder 2. Dan absolvierten

  • Jürgen Kliem,
  • Johannes Koschel,
  • Wolfgang Stoffel,
  • Alexandra Bank,
  • Jeremias Kuhtz und
  • Diego Melis.

Als Prüfungskommission waren Stefan Franke (Prüfungsreferent Hannover), Wolfram Diester und André Hoppe eingesetzt. Zudem durften wir die NJV-Katareferentin Jutta Milzer als Gast begrüßen. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teilnehmer*innen und bleibt am Ball (äähhh Judogi), denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Text: Stefan Franke Bild: Jutta Milzer