Downloads
Beiträge und Entgelte (Stand 07.03.2023)
Information: Durch den Beschluss der DJB-Mitgliederversammlung 2022 den Preis der Jahressichtmarke um einen Euro zu erhöhen, beträgt der NJV-Mitgliedsbeitrag ab 01.01.2023 26,00€/Mitglied (vgl. NJV-Finanz- und Gebührenordnung). Zum 07.03.2023 wurden weitere Preisanpassungen vorgenommen.
NJV-Ehrungsantrag (Stand 29.10.2020)
Workflow Ehrengaben (Stand 22.02.2019)
Verwaltung / Administratives
Satzung (Stand 12.11.2023)
Geschäftsordnung (Stand 22.05.2016)
Verwaltungsordnung (Stand 12.11.2023)
Finanz- und Gebührenordnung (Stand 22.05.2016)
Rechts- und Verfahrensordnung (Stand 22.05.2016)
Ehrenordnung (Stand 12.11.2023)
Sportverkehr allgemein
Wettkampfordnung (Stand 12.11.2023)
→ Vorläufige Änderung der Wettkampfordnung 3.12.6 (Stand: 01.01.2024)
Diese Änderung ist bis zur Bestätigung des NJV-Verbandstags 2024 gültig.
→ Anwendung der DJB-Jugendregeln im NJV (Regeltabelle; Stand: 01.01.2024)
→ Alters- und Gewichtsklassen ab 2024 (Stand: 01.01.2024)
Prüfungsordnung (Stand 12.11.2023)
Kampfrichterordnung (Stand 29.09.2019)
Alle Unterlagen werden ausschließlich unterhalb von "Judo meistern"-->"Kyu-/Dan-Prüfungen"-->"Materialien und Arbeitshilfen" bereitgestellt.
Alle Unterlagen werden ausschließlich unterhalb von "Judo meistern"-->"Kyu-/Dan-Prüfungen"-->"Materialien und Arbeitshilfen" bereitgestellt.
Inhalte des Danprüfungsprogramms (DJB, Stand Mai 2011)
Begleitskript zum Danprüfungsprogramm (DJB, Stand Mai 2011)
Dan-Handbuch:
- 1. und 2. Dan (Stand: 31.08.2022)
- 1. bis 5. Dan (Stand: 31.08.2022)
Tipps für Prüflinge:
NJV-Skript zum 1. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 2. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 3. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 4. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 5. Dan (Stand: 31.08.2022)
Wettkampfregeln
DJB-Kampfregeln 2024
Alters- und Gewichtsklassen
Alters- und Gewichtsklassen (2024)
Dokumente
Wettkampfordnung G-Judo (DJB, DBS, Stand 25.11.2015)
NJV-Liga
Fremdstarterlaubnis (Stand 2024)
Alternative Wettkampfsysteme
Lüneburger Modell
Sportassistenz im ID-Judo
Trainerassistenz-Ausbildung ID-Judo (2018)
ID-Judo Ausbildungsskript NJV-BSN
Ausbildungsskript ID-Judo komplett (2018)
Aufgegliedert
1. Einführung ID-Judo (2018)
2. Geschichte des ID-Judo (2018)
3. Behinderungsarten (2018)
4. Sexualisierte Gewalt (2018)
5. Methodiken im ID-Judo (2018)
6. Prüfungen im ID-Judo (2018)
7. Wettkampf und Turniere (2018)
8. Freizeitangebote (2018)
Anlagen
Anlage 1: Judo mit Behinderten (Martin von den Benken) (2018)
Anlage 2: Anmerkung des DJB zur Prüfungsordnung ID-Judo (2015)
Anlage 3: Kyu-Prüfungsordnung ID-Judo (nicht stehfähig) (2013)
Anlage 4: Kyu-Prüfungsordnung ID-Judo (stehfähig) (2015)
Anlage 5: Dan-Prüfungsordnung ID-Judo (2018)
Anlage 6a: Sportordnung ID-Judo DJB/BSN (2018)
Anlage 6b: Sportordnung SOD (2018)
Anlage 6c: Kampfregeln ID-Judo (2018)
Anlage 7: Skill-Test (2017)
Anlage 8: 1.Dan Meldebogen ID-Judo (2015)