Materialien und Arbeitshilfen
DJB-Graduierungsordnung (Stand: 28.10.2023)
NJV-Prüfungsordnung (Stand: 17.11.2024)
Merkblatt für Ausrichter von Dan-Vorbereitungen und -Prüfungen (1.-3. Dan) (Stand: 06.01.2025)
Anforderungen für Kyu-Grade im DJB (Stand: 01.02.2024)
Handlungsleitfaden für den 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel)
Die Technikplakate mit NJV-Erläuterungen (Stand: 05.03.2023)
8. - 4. Kyu: NJV-Erläuterungen (Stand: 22.02.2023)
3. - 1. Kyu: NJV-Erläuterungen (Stand: 22.02.2023)
Hausaufgaben für Vereine (Stand: 22.02.2023)
Niveaustufungen bei Stand- und Bodentechniken (Stand: 01.03.2023)
1. Kyu Individuelle Kampf Konzeption (IKKZ) (Stand: 01.05.2024)
1. Kyu Wahlfach Kata (Stand: 01.05.2024)
Selbsteinschätzung GP und EP (Stand: 01.05.2024)
Mein Prüfungsprogramm 3. bis 1. Kyu (Stand: 01.05.2024)
Übersicht Boden GP und EP (Stand: 01.05.2024)
Übersicht Stand GP und EP (Stand: 01.05.2024)
Wahlfach Taiso zum 1. Kyu (Stand: 01.05.2024)
Judo-SV – 1. Kyu (Stand 07.06.2023)
Inhalte des Danprüfungsprogramms (DJB, Stand Mai 2011)
Begleitskript zum Danprüfungsprogramm (DJB, Stand Mai 2011)
Dan-Handbuch:
- 1. und 2. Dan (Stand: 31.08.2022)
- 1. bis 5. Dan (Stand: 31.08.2022)
Tipps für Prüflinge:
NJV-Skript zum 1. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 2. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 3. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 4. Dan (Stand: 31.08.2022)
NJV-Skript zum 5. Dan (Stand: 31.08.2022)
Grundlegendes
- Anforderungen für Dan-Graduierungen im DJB (Stand: 01.02.2024)
- Nomenklatur von Judotechniken im DJB (Stand 01.07.2022)
- Anerkennung von Alternativleistungen im Rahmen des Graduierens (Stand: 01.05.2024)
- Zuordnung "Kata-Wettbewerbsergenisse zu Niveaustufen" im Graduierungswesen (Stand: 29.02.2024)
Vorläufige Vorgaben für das Prüfen in Niedersachsen
- 1. Dan im NJV (Stand: 01.05.2024)
- 2. Dan im NJV (Stand: 01.05.2024)
- 3. Dan im NJV (Stand: 01.05.2024)
- 4. Dan im NJV (Stand: 01.05.2024)
- 5. Dan im NJV (Stand: 01.05.2024)
Arbeitsmaterialien
- Mein Prüfungsprogramm 1. Dan (Stand: 01.05.2024)
- Mein Prüfungsprogramm 2. Dan (Stand: 01.05.2024)
- Mein Prüfungsprogramm 3. Dan (Stand: 01.05.2024)
- Selbsteinschätzung Dan (Stand: 01.05.2024)
- Arbeitshilfe 4. und 5. Dan (Stand: 25.05.2024)
- Anforderungen Judo-SV 1. Dan (Stand: 01.02.2024)
Trainingsmittel
- Technikkarten 6x9 (Stand: 21.04.2025)
Hinweis:
Diese Technikkarten wurden in einem Gemeinschaftsprojekt im ehrenamtlichen Engagement erstellt.
Trotz aller Bemühungen sowohl inhaltlich als auch gestalterisch eine hohes Maß an Qualität walten zu lassen,
können sich Fehler eingeschlichen haben.
Im Falle von Verbesserungsvorschlägen, Hinweisen und Korrekturen, wendet euch bitte an die
Email-Adresse pruefungswesen@njv.de wenden. Betreff "Projekt:Technikkarten".
Artikel von Wolfgang Dax-Romswinkel:
"Grundwissen der Geschichte des Kōdōkan-Jūdō in Japan":
NJV-Skript zur Nage no kata (Stand: 2017)
NJV-Skript zur Katame no kata (Stand: März 2018)
Textbooks des Kodokans (Kodokan, Stand: 24.11.2024)
Regelwerk für Kata-Wettbewerbe (DJB, Stand: 14.04.2024)
- Meldung zur Höhergraduierung (Stand: 06.11.2024): PDF, ODT, DOCX
- Modulbescheinigung "allgemein" (Stand: 19.11.2024): PDF, ODT, DOCX
- Modulbescheinigung "Kata" (Stand: 19.11.2024): PDF, ODT, DOCX
- Kampfpunktekarte (Stand: 2017): PDF
- Kyu-Prüfungsliste (Stand: 17.04.2023): PDF, ODS, XLSX
- Dan-Prüfungsliste (Stand: 17.04.2023): PDF, ODS, XLSX
Danprüferschulungen
- 02.03.2019 in Hannover
- 04.03.2018 in Hannover
- 27.02.2016 in Hannover
- Vortrag 1: Was ist Kata und wie kann das bewertet werden?
- Vortrag 2: Neuausrichtung Judo Masterclass 2016
Berichte des Prüfungswesen
- Jahresrückblick 2024 des Graduierungswesens
- NJV Mitgliederversammlung 2024 (Zeitraum: 30.09.2023 - 17.11.2024)
- NJV Mitgliederversammlung 2023 (Zeitraum: 24.08.2022 - 30.09.2023)
- NJV Mitgliederversammlung 2022 (Zeitraum: 05.10.2021 - 24.08.2022)
- NJV Mitgliederversammlung 2021 (Zeitraum: 13.07.2019 - 10.08.2021)
Kompetenzteam-Abstimmungen und -Protokolle
siehe: [Judo Meistern] --> [Kyu-/Dan-Prüfungen] --> [Kompetenzteam Prüfungswesen]