NJV-Trainingsmöglichkeiten
Ergänzend zu ihrem Training in den Heimatvereinen bietet der NJV Talenten aller Altersklassen eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten.
Landesstützpunkte (LSP)
Personell wie infrastrukturell bestmögliche Trainingsbedingungen findet man an den Landesstützpunkten Hannover, Braunschweig und Oldenburg.
Eine herausgehobene Stellung nimmt dabei der Standort Hannover ein. Er ist einer von sieben Bundesstützpunkten (BSP) mit der Schwerpunktsportart Judo in Deutschland. In ihm trainieren unter anderem die Bundeskaderathleten Niedersachsens, Hamburgs, Thüringens und Schleswig-Holsteins. Besonders zu erwähnen ist die Anbindung an das Sportinternat des LandesSportBundes Niedersachsen. Darüber hinaus ist der Standort Hannover auch Olympiastützpunkt (OSP). Dieser Status ermöglicht unter anderem eine vertiefte wissenschaftliche, sportmedizinische und sportpsychologische Begleitung von Olympia-Aspiranten und Nachwuchs-Talenten.
Das Leistungszentrum Braunschweig ist ebenso wie der Standort Hannover Dienstsitz der Landestrainer und sind zentrale Trainingsstätten der Kaderathleten und -athletinnen des Niedersächsischen Judo-Verbandes. Seit 2022 gilt auch der Standort Oldenburg als Landesstützpunkt, in dem zweimal wöchentlich wettkampf- und randorifokussierte Trainingseinheiten von unseren Landestrainern angeboten wrden.
Das offene Trainingsangebot der Landesverbände NJV und HJV, das im Rahmen der Nordkooperation implementiert wurde, ermöglicht darüber hinaus die grenzübergreifende Teilnahme am Training im LLZ in Hamburg - durch möglichst kurze Wege wird allen Sportler*innen so ein Trainingsangebot an einem Judo-Stützpunkt ermöglicht.
Trainingszeiten
Trainingsort: Dojo Sportleistungszentrum, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2b, 30169 Hannover
Ansprechpartner: Sven Loll
BSP-Randori (Männer, Frauen, U21 sowie U18 ab 50 kg): an vier Samstagen im Jahr mit jeweils zwei Einheiten
Weitere Trainingszeiten:
Montag 18:00 - 20:00 Uhr (Technik/Randori) | U18/U21/Senioren & U15 nach Absprache mit dem Landestrainer |
Dienstag 17:30 - 18.15 (Technik) 18.15 - 20:00 Uhr (Randori) |
|
Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr (Technik/Randori) 18:00 - 19:30 Uhr (Randori) |
|
Donnerstag 17:30 - 18.00 (Technik) 18.30 - 20:00 Uhr (Randori) |
|
Freitag | |
Trainingsorte:
Dojo der Bereitschaftspolizei, Friedr. Voigtländer-Str. 52, 38104 Braunschweig (Eingang über Springkamp)
Dojo des BJC, Eisenbüttler Straße 1, 38122 Braunschweig
Neue Oberschule, Beethovenstraße 57, 38106 Braunschweig
Ansprechpartner: Hannes Schneider
Trainer*innen: Hannes Schneider (Landestrainer) und Stützpunkttrainer: Gottfried Burucker, Florian Hahn Timo Wahlbring, Melanie Wimmer, Joachim von Pawelsz, Lilian Hartmann
Trainingszeiten:
Montag | bis U14* ab U14 |
|
Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr 18.30 - 20:30 Uhr |
| Neue Oberschule Dojo Eisenbüttler Straße |
Mittwoch 17:30 - 19:30 Uhr |
| Dojo der Polizei |
Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr 18.30 - 20:30 Uhr |
| Neue Oberschule Dojo der Polizei |
Freitag 18:30 - 20:30 | U18/U21/Senioren | Dojo Eisenbüttler Straße |
Samstag | Individualtraining nach Absprache | Dojo Eisenbüttler Straße |
Sonntag 9:00 - 13:00 | Sonntagstraining, interne Weiterbildung | Dojo Eisenbüttler Straße |
Trainingsorte:
Halle 4 des Osnabrücker TB, Obere Martinistr. 50, 49087 Osnabrück
Dojo des Blau Weiß Hollage, Bergstr. 18, 49134 Wallenhorst/Hollage
Ansprechpartner: Andrea Goslar
Trainingszeiten:
Montag 17:00 - 18:30 Uhr (Halle 4 des Osnabrücker TB)
|
U11, U13 und U15 |
Dienstag 17:45 - 19:15 Uhr (Dojo des Blau Weiß Hollage) |
U11, U13 und U15 |
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr (Halle 4 des Osnabrücker TB)
|
Individualtraining nach Absprache |
Trainingsort: Dojo des SW Oldenburg, Auguststraße 78, 26121 Oldenburg
Ansprechpartner: Marc Blödorn und Matthias Boss
Trainingszeiten:
Montag 18:15 - 19:45 | alle wettkampf- und randori-interessierten Judoka der Altersklassen U13/U15/U18/U21/Senioren |
Mittwoch 18:15 - 19:45 | alle wettkampf- und randori-interessierten Judoka der Altersklassen U13/U15/U18/U21/Senioren |
Im Rahmen der Nordkooperation könnt Ihr ebenfalls an den Trainingszeiten im LLZ Hamburg teilnehmen.
Trainingsort: Dojo im Landesleistungszentrum des HJV, Eulenkamp 75, 22049 Hamburg
Ansprechpartner: Florian Hahn
Trainingszeiten: Die Trainingszeiten findet Ihr auf der Website des HJV